finvue SP Integration in IKAROS G4
Mit IKAROS G4 hat Ferber-Software die Anpassbarkeit der Inkassosoftware massiv ausgeweitet. Custom Code (JavaScript) macht die Integration externer Services sehr leicht möglich, so auch der REST API unseres Serviceportals finvue SP.
Durch die direkte Integration bearbeiten Mitarbeiter alle Aktionen aus dem Serviceportal direkt in IKAROS weiter und benötigen keinen Zugriff auf die finvue SP Administrationsoberfläche.
Ratenanträge, Bestreitungen, Nachrichten, Daten-Änderungen und Online-Zahlungen werden als Vorgänge direkt in die Aktenchronologie übernommen.
Darüber hinaus stehen auch alle Möglichkeiten von IKAROS zur Automatisierung (z.B. Anlage von Ratenplänen, Versand von Informationen, Bestätigungen, etc.) uneingeschränkt zur Verfügung. finvue SP unterstützt auch den Umgang mit gesamtschuldnerischen Akten indem es die Trennung von Unterakten berücksichtigt.
Unsere App in Custom Code sowie unsere Aktenvorgangsvorlagen sollen dabei vor allem als Basis dienen, die nach Belieben auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden kann.
Datenexport aus IKAROS G4 für finvue SP
Der automatische Export der notwendigen Daten an finvue SP ist aus IKAROS ebenfalls besonders leicht möglich, da die dafür notwendigen Funktionalitäten vom zugrundeliegenden Datenbankserver komplett abgedeckt werden.
Durch Verwendung der XML-Funktionen von Microsoft SQL Server können sehr schnell Daten aus IKAROS im passenden XML-Format für finvue SP exportiert werden.
Das erzeugte XML-File wird verschlüsselt auf den finvue SP Server übertragen (z.B. SFTP) und dort automatisch importiert.
Gerne stellen wir unsere Synchronisierungs-App sowie das XML-Exportskript und Custom Code-Beispiele zur Automatisierung für eine besonders einfache Integration zur Verfügung.