FAQ
Bietet finvue Inkassosoftware an?
Nein. finvue SP ist ein Serviceportal, das Inkassounternehmen nutzen können, um Schuldnern online den Zugriff auf ihre offenen Forderungen zu ermöglichen. Es ist unabhängig von der Software, die das Inkassounternehmen einsetzt und kommuniziert über universelle Schnittstellen mit der bestehenden Inkassosoftware.
Was ist der Unterschied zwischen Payment Links und finvue SP?
Payment Links, die vor allem per eMail und SMS verschickt werden, sind ausschließlich dazu da, eine Online-Zahlung zu ermöglichen. Wir sind aber davon überzeugt, dass Online-Zahlungen alleine nicht genug Mehrwert bringen. Nur wenn alle wesentlichen Bedürfnisse in einem Serviceportal abgedeckt sind, kann Automatisierung tatsächlich die Mitarbeiter entlasten und dadurch die Effizienz erhöhen: Ratenpläne, Datenänderungen, Bestreitungen, u.a. können online über finvue SP wesentlich effizienter verarbeitet werden als am Telefon.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mandantenportal und finvue SP?
Die meisten Inkassounternehmen bieten längst Mandantenportale an, in denen Mandanten die Fortschritte im Inkasso beobachten können. finvue SP richtet sich aber an eine ganz andere Zielgruppe: Menschen mit Schulden, die sich einen Überblick verschaffen und ihre offene Forderung erledigen wollen.
Eignet sich das Portal nur für bestimmte Forderungen?
finvue SP schafft vom ersten bis zum letzten Tag im Inkasso Mehrwerte. Es ist egal ob eine Forderung ganz neu oder seit Jahren in Bearbeitung ist. Durch die ständige Zugriffsmöglichkeit erhalten Schuldner mehr Transparenz und Service, gleichzeitig werden die Mitarbeiter entlastet. Das führt zu mehr Ratenvereinbarungen und Zahlungen bei weniger Rückfragen und Bestreitungen.
Kann man das testen?
Ja. Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Lösung interessieren. Für einen Test schalten wir für Sie die Lösung frei und zeigen Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert Testdaten hochladen. Sie können dann in aller Ruhe alles ausprobieren und auch alle Backoffice-Funktionen kennenlernen. Tests sind natürlich kostenlos.
Was kostet die Einrichtung?
Die Einrichtung von finvue SP ist kostenlos. Sie müssen sich nur darum kümmern, die relevanten Daten aus Ihrem Bestandssystem zu extrahieren – und auch dabei unterstützen wir Sie gerne mit einer detaillierten Schnittstellenbeschreibung, aber auch mit unserer Erfahrung mit verschiedenen Inkassosystemen.
Was kostet finvue SP im Betrieb?
finvue SP wird ab 390,00 EUR pro Monat angeboten. Die Kosten für den Betrieb des Portals richten sich nach der Größe des Datenbestands, wobei es völlig egal ist, wie viele Benutzerzugänge Sie anlegen. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Für Online-Zahlungen und SMS werden die Kosten direkt zwischen Ihnen und dem jeweiligen Dienstleister (z.B. Unzer.com, WebSMS.com) abgerechnet.
Was passiert mit den Daten?
Wir sind Dienstleister der Inkassounternehmen und daher ein sogenannter Auftragsverarbeiter. Daher dürfen wir die Daten weder weitergeben noch ändern, sondern ausschließlich zum Zweck, sie den jeweils Betroffenen zugänglich zu machen und ihnen die Möglichkeit für entsprechende Rückmeldungen an das Inkassounternehmen zu geben, verarbeiten.
Für wen arbeitet finvue?
finvue SP wird ausschließlich für Inkassounternehmen betrieben. Wir legen Wert darauf, dass unsere Kunden seriöse Unternehmen sind, die sich durch Mitgliedschaft in den relevanten Branchenverbänden freiwillig strengen Regelungen unterworfen haben, die Fairness im Inkasso sicherstellen.